Die WIMA Qualität
WIMA versteht sich als Qualitätsführer in der Folienkondensator-Branche, was regelmäßig durch entsprechende Kundenbewertungen und Auszeichnungen belegt wird.
Alle WIMA-Fertigungsstätten sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Der Nachweis bestätigt, dass Organisation, technische Ausstattung und die Qualitätskontrolle in unseren Werken in vollem Umfang den international anerkannten Standards entsprechen. Alle WIMA-Produkte werden nach IEC-Spezifikationen hergestellt.
Im Sinne des Umweltschutzes setzen wir auf wieder verwertbare Werkstoffe und auf die Reduktion von Verpackungsmaterial. In allen Fertigungsstätten haben wir ein aufwändiges Energie- und Wasser-Wiedergewinnungssystem zur effizienten Nutzung und Schonung der wertvollen Ressourcen installiert.
WIMA Process Control System
Alle WIMA-Werke unterliegen desweiteren dem WPCS (WIMA Process Control System), einem von WIMA entwickelten System zur Optimierung der Produktqualität. Dieses stellt einen bedeutenden Teil unserer qualitätsorientierten Produktion dar.
Die Einsatzstellen des WPCS innerhalb des Fertigungsprozesses:
- Wareneingangskontrolle
- Metallisierung
- Folienkontrolle
- Schoopen
- Ausheilen
- Kontaktieren
- Gießharzaufbereitung/Vergießen
- 100%ige Endkontrolle
- Kundenspezifische Prüfungen
Gemäß der RoHS-Schadstoffverordnung dürfen bestimmte Substanzen wie z.B. Blei nicht mehr in elektronischen Geräten verwendet werden. Konform dieser Richtlinie bietet WIMA bereits 100% seiner Produkte bleifrei an.
System 1 |
|
System 2 |
- Attributsprüfung und/oder Identitätskontrolle pro Fertigungsschritt (QCG - Quality Control Gates).
- Erkennung und Beseitigung von Parameterabweichungen als Fundament der Qualitätssicherung im jeweiligen Fertigungsabschnitt.
- Überwachung: gut/schlecht Feststellung
- Sofortiges Abstellen von Parameterabweichungen
|
|
- SPC (Statistical Process Control)
- Laufende Kontrolle der Qualitätslage innerhalb der Gut-Grenzen
- Kontinuierliche Optimierung der Prozessparameter
- Möglichkeit der Rekonstruktion von Vergangenheitswerten
|